Alles nur eine Frage des Mappings

Erfahrungen, Tipps und mehr zur 1200er Corsaro

Moderator: gk

916 RS
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 550
Registriert: Donnerstag 22. Dezember 2011, 23:18
Wohnort: Delmenhorst

Beitrag von 916 RS »

Ja Ebi,
ich weiss, iss ganz schön weit von Dir bis in unsere
Norddeutsche Provinz.
Ihr hab es beim Sepp doch ganz gut hinbekommen.
Habe an meiner Methode auch recht lange programmiert
bis es super funktionierte.
Das entscheidene ist das Target AFR map.
Und ein bisschen muss man trotzdem noch im 3D nachfummeln.
Aber dann wirds schön.
:lol:

Schönen Gruss aus dem Norden
Axel
Mankalita
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 58
Registriert: Samstag 19. September 2009, 12:16
Wohnort: Augsburger Ecke

Beitrag von Mankalita »

Hallo Ebi,

ich würde dir ja gerne das Dump-File schicken... wenn es klappen würde :( auch kann JP gerne das Duc-Dump-File der Duc-ECU haben, kein Thema (läuft das über dich oder sollen wir ihm das selber schicken?).

@ günni und 916 RS

Hi ihr zwei :)

OH MEIN GOTT!!! Wer lesen kann ist klar im Vorteil!!! :oops:

916 RS... du hast mich drauf gebracht!!! Nein, wir haben leider nichts in das weiße Feld geschrieben! Jetzt hab ich grad die Software nochmal aufgemacht, mir das Dump-Fenster nochmal angesehen, und da steht es, ganz groß und breit (was man selbst ohne Fremdsprachenkenntnisse eigentlich sooooofort erkennen sollen könnte) "Description Mandatory / Obligatoire!!" Wir haben das zwar gesehen... alles nur erdenklich mögliche ausprobiert um die ECU zu verbinden, aber, dass in diesem Feld was stehen muss um überhaupt mal verbinden zu können, auf die Idee sind wir nicht gekommen! Hätten halt nach dem Verbinden dort eingetragen, welches Map es ist...

Herzlichen Dank 916 RS!

Ebi, am Wochenende neuer Anlauf! Dann bekommst das File...

Netten Gruß - Christine
>> 4 wheels move the body - 2 wheels move the soul <<
916 RS
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 550
Registriert: Donnerstag 22. Dezember 2011, 23:18
Wohnort: Delmenhorst

Beitrag von 916 RS »

Hallo Christine,
war doch ganz einfach :wink:
Herzlich willkommen in der Welt des map
Verunstaltens.
Erstmal den Lamdabereich um 10% anfetten.
Aber vorher Lambda off.
Mankalita
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 58
Registriert: Samstag 19. September 2009, 12:16
Wohnort: Augsburger Ecke

Beitrag von Mankalita »

916 RS hat geschrieben:Hallo Christine,
war doch ganz einfach :wink:
Herzlich willkommen in der Welt des map
Verunstaltens.
Erstmal den Lamdabereich um 10% anfetten.
Aber vorher Lambda off.
Danke :wink:

... alles ganz einfach... wenn man weiß wie *lach*

Danke für den Tipp, ich geb's an Peter weiter... denn... von Veränderungen lass ich alleine noch die Finger, dazu sollte man wissen was man tut... und... das ist dann wohl noch lange "Peters Metier" :wink:

Netten Gruß - Christine
>> 4 wheels move the body - 2 wheels move the soul <<
Rico
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 186
Registriert: Freitag 8. Juli 2011, 07:13
Wohnort: Oldenburg & Harz

Beitrag von Rico »

Mankalita hat geschrieben:Danke für den Tipp, ich geb's an Peter weiter... denn... von Veränderungen lass ich alleine noch die Finger, dazu sollte man wissen was man tut... und... das ist dann wohl noch lange "Peters Metier" :wink:

Netten Gruß - Christine
Nicht so bescheiden. Das ist alles keine Hexerei.
Wünsch Dir/Euch viel Erfolg beim mappen und dass Du deinem Motor das Zicken wieder abgewöhnen kannst.
Denn: lieber schlecht gemappt als durch selbsternannte Koryphäen gänzlich verreckt :lol:
"RISTRETTO ROSSO"© by Rico
dettmer
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 193
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:22

Beitrag von dettmer »

Ok los geht's
JP mag nicht verhandeln
8 Ecus 450 jede 56 und irgendwas.

Diesmal Ladies first

Christine 2 die Daten hab ich
Günni 2 noch keine Daten
Hartmut 4 alleDaten da

Gebt mir Euer ok dann Schick ich die Daten und das Geld das verteilen dann später.

916RS, Axel, Delmenhorst.
ok habe kapiert was Du meinst.
AFR Air Fuel Ratio, also Lambda Wert. Als Vorgabe für sozusagen alle Betriebszustände.
(Drehzahl, TPS, Unterdruck, temp....)
Genau was ich eigentlich dachte mit dem Autotune zu erreichen, abgehakt wegen zu schwierig bis nicht möglich.

Was mir fehlt, selbst wenn ich einen Datalogger habe, (innovate LM2?)
Dann weiß ich zwar was sie tut und sagen wir wir wollen immer 13,6 fahren fehlt doch jetzt der Schritt von AFR zu Einspritzmenge oder machst Du das iterativ bis es passt?
Ok Du schreibst Deine Software, also nach einem Algorithmus?

Delmenhorst ist jetzt von Villach wirklich schwierig aber im Winter mit Anhänger?
Machst Du das privat?
Oder Werkstatt?
Beides ist für mich ok.

Machbar für Morini sollte es ja dann sein

Gruß
Hartmut
Mankalita
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 58
Registriert: Samstag 19. September 2009, 12:16
Wohnort: Augsburger Ecke

Beitrag von Mankalita »

Hallo Hartmut,

von mir aus alles ok! Sag bitte bescheid wann du das Geld brauchst.

Netten Gruß - Christine
>> 4 wheels move the body - 2 wheels move the soul <<
Ebi
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 1212
Registriert: Freitag 19. November 2010, 20:15
Wohnort: Backnang

Beitrag von Ebi »

Machst Du das privat?
Oder Werkstatt?
Ich bin mal so frei: http://www.axed.de/ Im Ducatidiag-Forum war mir jemand aufgefallen, der offensichtlich mehr Zeit auf dem Prüfstand und mit diversen Map Editoren verbringt als auf der Strasse :lol:

Gruß,
Ebi
ich bin alt - ich darf das
dettmer
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 193
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:22

Beitrag von dettmer »

Is ja nix schlimmes ich verbring auch mehr Zeit im Büro als auf der Strasse
Und wenn es sein Job ist ist doch in Ordnung
Ja ich verbring auch mehr Zeit im Keller als auf der Strasse macht aber Spass.
Das ist Einstellungssache
Ich will trotzdem ein optimales Morini Mapping und das bekomm ich auch hin.
Und wenn ich das alles mit dem innovate LM2 nachmessen muss auch gut.
Erst mal müssen jetzt die wide band lambda sonden adapter eingeschweisst werden dann schaun wir mal..
Gruss
Hartmut
916 RS
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 550
Registriert: Donnerstag 22. Dezember 2011, 23:18
Wohnort: Delmenhorst

Beitrag von 916 RS »

dettmer hat geschrieben:
Was mir fehlt, selbst wenn ich einen Datalogger habe, (innovate LM2?)
Dann weiß ich zwar was sie tut und sagen wir wir wollen immer 13,6 fahren fehlt doch jetzt der Schritt von AFR zu Einspritzmenge oder machst Du das iterativ bis es passt?
Ok Du schreibst Deine Software, also nach einem Algorithmus?

Delmenhorst ist jetzt von Villach wirklich schwierig aber im Winter mit Anhänger?
Machst Du das privat?
Oder Werkstatt?
Beides ist für mich ok.

Machbar für Morini sollte es ja dann sein

Gruß
Hartmut
Hallo Hartmut,
Ich habe ein kleines Programm das die Einspritzmenge unter
Berücksichtigung der gelogten Daten errechnet.
Funktioniert im Prinzip wie das Autotune vom PC 5.
Nur das man das errechnete Map noch auf die ECU flashen muss.

Frage 2 hat der Ebi ja schon beantwortet
:)
gk
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 4218
Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 17:00
Wohnort: sperrgebiet

Beitrag von gk »

dettmer hat geschrieben:
Christine 2 die Daten hab ich
Günni 2 noch keine Daten
Hartmut 4 alleDaten da
heiliger bimbam, jetzt haste mich aber erwischt......

meine kabel sind seit dieser woche (leihweise) auf urlaub in italien und lesen 1-2 morinis aus aktueller produktion aus. wird wahrscheinlich eh nur alter kram drauf sein, hat aber zur folge, dass ich momentan nicht selbst auslesen kann. halt stopp!
hatte für die dinger schon mal ein diag-file geordert. kann sein, dass ich die daten noch irgendwo auf`m rechner liegen habe.

hartmut, ich eile und melde mich dann per PN.

delmenhorst? iss datt nich da oben beim superschraubär ?
munter bleiben
günni


when nothing goes right ... go left
Ebi
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 1212
Registriert: Freitag 19. November 2010, 20:15
Wohnort: Backnang

Beitrag von Ebi »

Eine gibt es noch......wer hat noch nicht, wer will nochmal :lol:

http://www.ebay.com/itm/170909045425?it ... b1&vxp=mtr

Gruß,
Ebi
ich bin alt - ich darf das
916 RS
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 550
Registriert: Donnerstag 22. Dezember 2011, 23:18
Wohnort: Delmenhorst

Beitrag von 916 RS »

günni hat geschrieben:


delmenhorst? iss datt nich da oben beim superschraubär ?
Ja isses,direkt neben Bremen :wink:
gk
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 4218
Registriert: Donnerstag 4. Januar 2007, 17:00
Wohnort: sperrgebiet

Beitrag von gk »

günni hat geschrieben:kann sein, dass ich die daten noch irgendwo auf`m rechner liegen habe.
in so`nem ungeordneten haushalt geht doch einfach nichts unter. :roll:
hartmut du hast post.

habe gerade gesehen, ich streife samstag nachmittag delmenhorst.
leider wird die zeit für einen besuch nicht reichen, sonst wird kersten böse.
munter bleiben
günni


when nothing goes right ... go left
916 RS
Morinisti
Morinisti
Beiträge: 550
Registriert: Donnerstag 22. Dezember 2011, 23:18
Wohnort: Delmenhorst

Beitrag von 916 RS »

günni hat geschrieben:


habe gerade gesehen, ich streife samstag nachmittag delmenhorst.
leider wird die zeit für einen besuch nicht reichen, sonst wird kersten böse.
Wenn Du den nächsten Streifzug machst kannst Du
gerne mal auf`n Tass Kaff rein schaun.
Antworten

Zurück zu „Corsaro 1200“