Seite 1 von 2

Leerlaufdrehzahl

Verfasst: Montag 13. Februar 2023, 19:15
von ferry
Hallo, da ich mich bis jetzt hier nicht gemeldet habe, möchte ich mich zuerst vorstellen .
Ferdinand, Alter 78, wohne in Krems/Donau Österreich.

Nun zum Problem: Habe eine Morini 3 1/2 27 PS guter Zustand. Nachdem das Motorrad
4 Jahre pausiert hat, sollte es wieder auf die Straße. Nach den üblichen Servicearbeiten
inkl. Zahnriemen und Ansauggummis neu wurden die Vergaser ultraschallgereinigt.
Der Motor springt mit Choke gut an aber er dreht auch im warmen Zustand nicht unter 3000 Upm.
Mit der üblichen 1 Umdrehung Gemischschraube hat er 0,25% CO und läuft entsprechend unrund
Öffnet man die Schrauben auf 3 ganze U. hat er ungefähr 2% CO und läuft gut aber eben nicht unter 3000.
Irgendwoher zieht er Falschluft aber ich finde den Fehler nicht. Könnt Ihr mir helfen?
Ach ja bis zum Stillegen vor 4 Jahren lief das Motorrad einwandfrei.
MfG
Ferry

Re: Leerlaufdrehzahl

Verfasst: Montag 13. Februar 2023, 20:01
von Camelreiter
Hallo Ferry,

für mich hört sich das an, wie wenn die Vergaserschieber nicht mehr richtig schließen. Als Ursache könnten etwas zu straff eingestellte Gaszüge in Frage kommen, z.B, die Vergaserdeckelschrauben zu weit draussen oder die Gaszugnippel sitzen nicht vollständig in den Vergaserschieberkerben, etc.. Du hast ja die Vergaser gereinigt, also aus- und eingebaut. Mal die Vergaser ausbauen und dabei die Züge dranlassen, deren Spiel von ca. 2 mm prüfen und kontrollieren ob dann die Schieber auch an der Einstellschraube fürs Standgas anschlagen. Diese dann herausdrehen und schauen ob sich der Schieber weiter nach unten bewegt.

Gruß Erhard

Re: Leerlaufdrehzahl

Verfasst: Montag 13. Februar 2023, 22:32
von v73
Hallo Ferry,

sind die Schieber richtig herum eingebaut?

Gruß Jürgen

Re: Leerlaufdrehzahl

Verfasst: Dienstag 14. Februar 2023, 11:39
von seb
Hallo Ferry,
das war auch mein Gedanke. Der Schieberausschnitt muss auf die Luftfilterseite. Bei den Dell'Orto VHB kriegt man die Schieber wohl auch umgekehrt rein. Bei den PHB nicht.

Gruß
Seb.

Re: Leerlaufdrehzahl

Verfasst: Dienstag 14. Februar 2023, 15:31
von Camelreiter
Hallo Leute,

das mit den verdrehten Schiebern hab ich bis jetzt nicht ausprobiert... :D

Erhard

Re: Leerlaufdrehzahl

Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2023, 11:06
von ferry
Hallo Erhard, Seb, Jürgen
Vielen Dank für Eure Hinweise aber die Schieber sind richtig eingebaut.
Das mit den Gaszügen muss ich erst noch kontrollieren.
MfG
Ferry

Re: Leerlaufdrehzahl

Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2023, 13:47
von Mike500S
Hi Ferry
Grad die Luftfilterschnösel demontieren und reinschauen
Kannst ach mal den Gummi von den Gaszugen am Vergaser abziehen vielleicht sitzen die Züge nicht auf Anschlag. Mir mal passiert

Grüsse Mike

Re: Leerlaufdrehzahl

Verfasst: Donnerstag 16. Februar 2023, 09:38
von Camelreiter
Das sollte sich aber bei einem Vollgasstoß (auch bei stehenden Motor) von selbst beheben.

Erhard

Re: Leerlaufdrehzahl

Verfasst: Donnerstag 16. Februar 2023, 16:03
von ferry
Hallo,
habe alles abgearbeitet, Seilzüge wie von Euch beschrieben 2mm Spiel, hat aber eh gepasst.
Jetzt hab ich eine Frage: Direkt neben der Schieberanschlagschraube Richtung Vergasereingang
sind 2 Querbohrungen,sind diese offen, oder mit einer Kugel oder anders verschlossen.
Vielen Dank
Ferry

Re: Leerlaufdrehzahl

Verfasst: Donnerstag 16. Februar 2023, 19:09
von Camelreiter
Hallo Ferry,

von Kugeln die etwas im Vergaser verschließen weiß ich nichts. Meinst du vielleicht die Bohrung fürs Leerlaufgemisch? Gut wäre ein Foto davon.

Erhard

Re: Leerlaufdrehzahl

Verfasst: Freitag 17. Februar 2023, 09:30
von seb
Hallo Ferry,

meinst du die zwei Schwimmerkammerbelüftungen? Bestehen aus je einer vertikalen Bohrung über der Schwimmerkammer und einer ganz kurzen horizontal. Die sind beim VHB offen, keine Kugeln, kein Labyrinth.

Wie sieht es mit den Kaltstartschiebern aus? Gehen die ganz runter?
Betrifft es beide Zylinder? Du kannst die Zündung einseitig stillegen, indem du am Pickup eines der roten Kabel zu Masse kurzschließt.

Gruß
Seb.

Re: Leerlaufdrehzahl

Verfasst: Freitag 17. Februar 2023, 09:57
von corsaro1200
Hallo Ferry,

bei diesem Verhalten hätte ich als erstes die Ansauggummis im Verdacht, auch wenn (angeblich) neu :hmmmm: Sind die ggf. schräg montiert oder haben die schon einen Riß ? Evtl. mal mit Startpilot wenn die läuft außen hinsprühen, ob die Drehzahl noch höher geht. Falls ja, sind die definitiv undicht.
Oder der Choke geht nicht wieder zurück. Hast du die KlappChoke oder schon die mit Seilzug betätigten ? Evtl. auch mal prüfen.
Daß die Standgasschrauben entsprechend rausgedreht sind, davon gehe ich mal aus 8)

Viel Erfolg bei der Suche.

Grüße
Dieter

Re: Leerlaufdrehzahl

Verfasst: Sonntag 19. Februar 2023, 12:53
von Camelreiter
Hallo Ferry,

mir ist noch etwas eingefallen... Sind Vergaser mit Anschlusstüllen zur Syncronisation montiert solltest du diese verschlossen haben oder besser beide Vergaser mittels einem Schläuchlein (muss 100% dicht sein) verbunden haben. Mach doch bitte mal ein oder ein paar Bilder davon!
Zu den Choke-Schiebern: sind die Dichtungsgummies intakt?

Gruß Erhard

Re: Leerlaufdrehzahl

Verfasst: Freitag 24. Februar 2023, 18:16
von ferry
Hallo vielen Dank für Eure Mühe. Der letzte Tipp hat zum Ergebnis geführt. Der Schlauch der die beiden Vergaser verbindet hatte unterm Tank
ein Loch . Nachdem ich diesen ersetzt habe ist alles OK.
Ferry

Re: Leerlaufdrehzahl

Verfasst: Freitag 24. Februar 2023, 23:09
von Camelreiter
Glückwunsch :spitze:
Erhard